Sugar Mountain München
Das gemeinnützige Kunst- und Kulturprojekt “Sugar Mountain” in Obersendling ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie ein positiver kultureller Impuls in der Stadtentwicklung gelingen kann.
Das 9.500m² große Areal umfasst eine Veranstaltungshalle und Bereiche für Basketball, Tischtennis, Kletter- und Rollsport. Zu einem besonderen Kunsterlebnis tragen zudem Pop-up-Wände und lebende Skulpturen bei. Insgesamt bietet die Fläche, die auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar ist, Platz für 5.000 bis 7.000 Personen.
Die Ortbetonarbeiten im Außensportbereich wurde durch GOODCRETE realisiert. Die Herausforderung war es, im Skatepark auf einer Fläche von 55 x 20 Metern genügend Raum für möglichst viele Rollsportler*Innen zu schaffen. Im Planungskonzept wurde das durch die großzügige Platzierung und durchdachte Auswahl der einzelnen Elemente gelöst.
Entsprechend des Kunstanspruches wurden die Bodenbeläge der Basketball-, Tischtennis und Skate-Areas von Künstler*innen bunt voneinander abgesetzt. So fügen sich die einzelnen Sportbereiche zu einem modernen, urbanen Stadtbild zusammen.
-
· Baujahr 2021
· Fläche 750m2
· Ca. 150.000€ -
· Beratung
· Konzeption
· Rückbau
· Erdarbeiten
· Stahlarbeiten & Ortbetonarbeiten