Skatepark Lappersdorf

 
 
 

Der Skatepark ist keine konventionelle Skateanlage wie er vielerorts zu finden ist, er ist innovativ und in dieser Form einmalig, nicht nur für Lappersdorf, sondern auch für Deutschland. 

Der Skatepark erstreckt sich auf rund 25 m Länge, der Skatepark orientiert sich thematisch am Streetskaten im architektonischen Gefüge. Dieser Entwurf lässt eine große Variation an Möglichkeiten zu, das zentrale Obstacle stellt eine eigene Herausforderung dar.

Im Unterschied zu einer konventionellen Skateanlage hat bei dem geplanten Skatepark sowohl der Anfänger als auch der fortgeschrittene Skater Spaß, zudem sind Skate Rampen verbaut, die so eine eigene Spezifikation erhalten und einmalig sind. Die Anlage ist somit eine Herausforderung für Ungeübte und Profis, vereint ihre Nutzergruppen und hat somit das Potenzial eines generationsübergreifenden Treffpunktes.

Durch die Verwendung von Beton als durchgängiges Gestaltungsmaterial wird ein homogenes und dezentes Erscheinungsbild des Skateparks geschaffen.

Bei der Skatepark Planung wurde der Skatepark wie die anderen Felder vom Radweg her barrierefrei geplant.

  • · Baujahr 2021
    · Fläche 650m2
    · Ca. 150.000€

  • · Beratung
    · Konzeption
    · Rückbau
    · Erdarbeiten
    · Stahlarbeiten & Ortbetonarbeiten

 
Montebelo MW